VI-grade gibt vorläufige Agenda und Sponsoren für den 2025 ZERO PROTOTYPES Summit bekannt
Darmstadt, Deutschland, 20. Februar, 2025 – VI-grade, globaler Anbieter simulationsgetriebener Fahrzeugentwicklungslösungen mit Fokus auf menschlicher Interaktion, gab heute das vorläufige Line-up der Referenten und Sponsoren für den 2025 ZERO PROTOTYPES Summit bekannt. Die Veranstaltung findet vom 13. bis 15. Mai 2025 im SimCenter von VI-grade in Udine, Italien, statt. Die Anmeldung ist ab sofort unter diesem Link möglich. Für Anmeldungen bis zum 21. März wird ein exklusiver Frühbucherrabatt von 20% gewährt.
Der Summit richtet sich an Experten aus der globalen Automobilentwicklung und bietet exklusive Einblicke, wie die Entwicklungswerkzeuge von VI-grade – darunter Softwarelösungen, Fahrsimulatoren und Hardware-in-the-Loop-Technologien – eingesetzt werden, um Entwicklungsprozesse zu beschleunigen und den Zero-Prototypes-Ansatz voranzutreiben. Hochkarätige Keynotes und Fachvorträge werden von Vertretern führender Unternehmen wie Alpine Cars, Applus+ IDIADA, CEAT, EDAG Group, Honda R&D, HORIBA MIRA, MegaRide, Multimatic, TRE und Volvo gehalten. Weitere Beiträge von renommierten OEMs und Zulieferern werden in den kommenden Wochen bekannt gegeben.
Neben spannenden Vorträgen haben die Teilnehmer die Gelegenheit, VI-grades umfangreiche Simulationstechnologien, Fahrsimulatoren und Hardware-in-the-Loop-Lösungen in interaktiven Demo-Sessions aus erster Hand zu erleben. Dabei werden unter anderem der neue COMPACT HMI Simulator sowie ein brandneuer Fahrsimulator vorgestellt, der exklusiv auf dem Summit enthüllt wird.
Darüber hinaus sind alle Teilnehmer eingeladen, an kostenfreien Trainingssessions zu VI-grade Softwarelösungen wie VI-CarRealTime, VI-WorldSim und VI-NVHSim teilzunehmen. Diese Trainings bieten sowohl Anfängern als auch erfahrenen Nutzern wertvolle Einblicke in die Funktionen und Anwendungsmöglichkeiten der Software.
Zusätzlich werden spezielle User-Group-Meetings für Fahrsimulator- und NVH-Kunden organisiert. Diese bieten eine Plattform für den Erfahrungsaustausch, Best Practices und direktes Feedback an die Produktentwicklungsteams von VI-grade. Wie in den Vorjahren wird der Summit zahlreiche Möglichkeiten zum Networking bieten, sodass Teilnehmer wertvolle Kontakte knüpfen und neue Perspektiven und Ideen sowie Lösungswege für die Herausforderungen der Automobilbranche erlangen können.
„Wir freuen uns, die ersten Referenten und Sponsoren für unseren 2025 ZERO PROTOTYPES Summit bekannt zu geben“, sagt Guido Bairati, Managing Director von VI-grade. „Angesichts zunehmender Komplexität, steigendem Kostendruck und der Notwendigkeit kürzerer Markteinführungszeiten bietet unser Summit eine Plattform, die zeigt, wie virtuelles Testen - durch Simulationssoftware, Fahrsimulatoren und HiL-Lösungen - Resilienz und Wachstum fördern kann. Wir freuen uns darauf, wieder führende Experten der Branche in unserem SimCenter in Udine begrüßen zu dürfen und gemeinsam den Weg für neue Entwicklungen zu beschreiten.“
VI-grade möchte sich bei den folgenden Partnern für ihre Unterstützung und ihr Sponsoring des 2025 ZERO PROTOTYPES Summit bedanken:
Der Summit richtet sich an Experten aus der globalen Automobilentwicklung und bietet exklusive Einblicke, wie die Entwicklungswerkzeuge von VI-grade – darunter Softwarelösungen, Fahrsimulatoren und Hardware-in-the-Loop-Technologien – eingesetzt werden, um Entwicklungsprozesse zu beschleunigen und den Zero-Prototypes-Ansatz voranzutreiben. Hochkarätige Keynotes und Fachvorträge werden von Vertretern führender Unternehmen wie Alpine Cars, Applus+ IDIADA, CEAT, EDAG Group, Honda R&D, HORIBA MIRA, MegaRide, Multimatic, TRE und Volvo gehalten. Weitere Beiträge von renommierten OEMs und Zulieferern werden in den kommenden Wochen bekannt gegeben.
Neben spannenden Vorträgen haben die Teilnehmer die Gelegenheit, VI-grades umfangreiche Simulationstechnologien, Fahrsimulatoren und Hardware-in-the-Loop-Lösungen in interaktiven Demo-Sessions aus erster Hand zu erleben. Dabei werden unter anderem der neue COMPACT HMI Simulator sowie ein brandneuer Fahrsimulator vorgestellt, der exklusiv auf dem Summit enthüllt wird.
Darüber hinaus sind alle Teilnehmer eingeladen, an kostenfreien Trainingssessions zu VI-grade Softwarelösungen wie VI-CarRealTime, VI-WorldSim und VI-NVHSim teilzunehmen. Diese Trainings bieten sowohl Anfängern als auch erfahrenen Nutzern wertvolle Einblicke in die Funktionen und Anwendungsmöglichkeiten der Software.
Zusätzlich werden spezielle User-Group-Meetings für Fahrsimulator- und NVH-Kunden organisiert. Diese bieten eine Plattform für den Erfahrungsaustausch, Best Practices und direktes Feedback an die Produktentwicklungsteams von VI-grade. Wie in den Vorjahren wird der Summit zahlreiche Möglichkeiten zum Networking bieten, sodass Teilnehmer wertvolle Kontakte knüpfen und neue Perspektiven und Ideen sowie Lösungswege für die Herausforderungen der Automobilbranche erlangen können.
„Wir freuen uns, die ersten Referenten und Sponsoren für unseren 2025 ZERO PROTOTYPES Summit bekannt zu geben“, sagt Guido Bairati, Managing Director von VI-grade. „Angesichts zunehmender Komplexität, steigendem Kostendruck und der Notwendigkeit kürzerer Markteinführungszeiten bietet unser Summit eine Plattform, die zeigt, wie virtuelles Testen - durch Simulationssoftware, Fahrsimulatoren und HiL-Lösungen - Resilienz und Wachstum fördern kann. Wir freuen uns darauf, wieder führende Experten der Branche in unserem SimCenter in Udine begrüßen zu dürfen und gemeinsam den Weg für neue Entwicklungen zu beschreiten.“
VI-grade möchte sich bei den folgenden Partnern für ihre Unterstützung und ihr Sponsoring des 2025 ZERO PROTOTYPES Summit bedanken:
- Diamond: EDAG Group
- Platinum: Applus+ IDIADA, Dassault Systèmes, HORIBA MIRA, MdynamiX, Meccanica 42, MegaRide, Rebel Dynamics, SAGInoMIYA
- Gold: ASCS, Barco, ICT AG, Multimatic
- Silber: 3D Mapping Solutions, Fraunhofer Institut ITWM, New Eagle, project: syntropy, Rohde & Schwarz, Smart Eye, STEP Lab
- Bronze: BE CAE & Test, JEDAi, MOOG
English version available here