VI-grade veröffentlicht finale Agenda für den 2025 ZERO PROTOTYPES Summit
Udine, Italien, 16. April, 2025 – VI-grade, globaler Anbieter simulationsgetriebener Fahrzeugentwicklungslösungen mit Fokus auf menschlicher Interaktion, hat heute das finale Programm für den ZERO PROTOTYPES Summit 2025 bekannt gegeben. Die Veranstaltung findet vom 13. bis 15. Mai 2025 im VI-grade SimCenter in Udine, Italien, statt und bringt führende Stimmen der Automobilindustrie zusammen, um die Zukunft der virtuellen Fahrzeugentwicklung zu gestalten.
Mit dem nun veröffentlichten vollständigen Programm erwartet die Teilnehmenden – vor Ort und online – ein noch vielfältigeres und interaktiveres Event-Erlebnis. Mehr als 20 hochkarätige Referenten werden vertreten sein – darunter führende OEMs, Tier-1-Zulieferer und Technologiepartner wie Alpine, Applus+ IDIADA & Hyundai METC, Aston Martin Lagonda, Automobili Lamborghini, Brembo, Bridgestone EMIA, CATL & HORIBA MIRA, EDAG Group, Ferrari, Ford Werke, HBK nCode, Honda R&D, Multimatic, Pirelli & MegaRide, Porsche Engineering, S&VL & SUBARU, Stellantis & Meccanica 42, T.R.E Team Rosberg Engineering, das Automotive Solution Center for Simulation (ASCS) und Volvo Cars.
Ein Highlight der Veranstaltung wird die interaktive Podiumsdiskussion zum Thema „Die Rolle von KI und Machine Learning in der automobilen Zukunft“ sein. Branchenexperten diskutieren hier, wie neue Technologien die Entwicklung von Software-defined Vehicles, ADAS-Systemen und neuen Arbeitsprozessen prägen.
Vor Ort erwartet die Teilnehmenden ein Programm mit zahlreichen Highlights:
Für alle, die nicht vor Ort dabei sein können, werden sämtliche Präsentationen live auf LinkedIn übertragen – eine Fortführung des erfolgreichen Remote-Formats der letzten Jahre. Der Livestream ist in vier einzelne Sessions unterteilt, für die jeweils eine separate Registrierung erforderlich ist. Die Teilnahme ist kostenlos, die Anmeldung erfolgt direkt über LinkedIn. Auch in diesem Jahr kooperiert VI-grade wieder mit namhaften Medienpartnern, darunter ATZ, Automotive Testing Technology International, Vehicle Dynamics International und SAE Media Group, um die Reichweite des Events in der globalen Engineering-Community weiter zu erhöhen
„Wir sind stolz darauf, dass sich der ZERO PROTOTYPES Summit als zentrale Plattform für virtuelle Fahrzeugentwicklung etabliert hat“, sagt Alessio Lombardi, Vice President Sales EMEA and North America bei VI-grade. „Mit einem noch breiteren Vortragsprogramm, erweiterten Demo-Angeboten und kostenlosen Softwaretrainings bietet die diesjährige Ausgabe einen echten Mehrwert für alle, die die Entwicklung moderner Fahrzeuge schneller und nachhaltiger gestalten möchten.“
VI-grade dankt den Sponsoren des ZERO PROTOTYPES Summit 2025 für ihre Unterstützung:
Diamond Sponsor: EDAG Group
Die Anmeldung für den ZERO PROTOTYPES Summit 2025 ist geöffnet. Ermäßigungen für mehrere Teilnehmende derselben Organisation sowie für Hochschulen sind auf Anfrage möglich. Weitere Informationen zur Veranstaltung werden fortlaufend auf der VI-grade Website veröffentlicht.
Mit dem nun veröffentlichten vollständigen Programm erwartet die Teilnehmenden – vor Ort und online – ein noch vielfältigeres und interaktiveres Event-Erlebnis. Mehr als 20 hochkarätige Referenten werden vertreten sein – darunter führende OEMs, Tier-1-Zulieferer und Technologiepartner wie Alpine, Applus+ IDIADA & Hyundai METC, Aston Martin Lagonda, Automobili Lamborghini, Brembo, Bridgestone EMIA, CATL & HORIBA MIRA, EDAG Group, Ferrari, Ford Werke, HBK nCode, Honda R&D, Multimatic, Pirelli & MegaRide, Porsche Engineering, S&VL & SUBARU, Stellantis & Meccanica 42, T.R.E Team Rosberg Engineering, das Automotive Solution Center for Simulation (ASCS) und Volvo Cars.
Ein Highlight der Veranstaltung wird die interaktive Podiumsdiskussion zum Thema „Die Rolle von KI und Machine Learning in der automobilen Zukunft“ sein. Branchenexperten diskutieren hier, wie neue Technologien die Entwicklung von Software-defined Vehicles, ADAS-Systemen und neuen Arbeitsprozessen prägen.
Vor Ort erwartet die Teilnehmenden ein Programm mit zahlreichen Highlights:
- Kostenfreie Software-Trainings: Ob Einsteiger oder Fortgeschrittene – in zielgerichteten Schulungen zu VI-CarRealTime, VI-WorldSim, VI-NVHSim, VI-Driver, VI-DriveSim und SIMulation Workbench lernen Teilnehmende den effizienten Einsatz der Software.
- Live-Demos: In 12 Demo-Stationen werden neueste Simulatorlösungen und Hardware-in-the-Loop-Technologien erlebbar – darunter VI-grades dynamische DiM-Simulatoren und die AutoHawk XiL-Plattform.
- Interaktive User-Group-Meetings: Beliebte Formate wie die Fokusgruppen zu NVH und Fahrdynamiksimulation fördern den direkten Austausch zwischen Anwendern und den Produktentwicklungsteams von VI-grade.
Für alle, die nicht vor Ort dabei sein können, werden sämtliche Präsentationen live auf LinkedIn übertragen – eine Fortführung des erfolgreichen Remote-Formats der letzten Jahre. Der Livestream ist in vier einzelne Sessions unterteilt, für die jeweils eine separate Registrierung erforderlich ist. Die Teilnahme ist kostenlos, die Anmeldung erfolgt direkt über LinkedIn. Auch in diesem Jahr kooperiert VI-grade wieder mit namhaften Medienpartnern, darunter ATZ, Automotive Testing Technology International, Vehicle Dynamics International und SAE Media Group, um die Reichweite des Events in der globalen Engineering-Community weiter zu erhöhen
„Wir sind stolz darauf, dass sich der ZERO PROTOTYPES Summit als zentrale Plattform für virtuelle Fahrzeugentwicklung etabliert hat“, sagt Alessio Lombardi, Vice President Sales EMEA and North America bei VI-grade. „Mit einem noch breiteren Vortragsprogramm, erweiterten Demo-Angeboten und kostenlosen Softwaretrainings bietet die diesjährige Ausgabe einen echten Mehrwert für alle, die die Entwicklung moderner Fahrzeuge schneller und nachhaltiger gestalten möchten.“
VI-grade dankt den Sponsoren des ZERO PROTOTYPES Summit 2025 für ihre Unterstützung:
Diamond Sponsor: EDAG Group
- Platinum Sponsoren: Applus+ IDIADA, Dassault Systèmes, Hexagon, HORIBA MIRA, MdynamiX, Meccanica 42, MegaRide, Rebel Dynamics, SAGInoMIYA
- Gold Sponsoren: ASCS, Barco, ICT AG, Multimatic
- Silver Sponsoren: 3D Mapping Solutions, Fraunhofer Institut ITWM, Gamma Technologies, New Eagle, project: syntropy, Rohde & Schwarz, Smart Eye, STEP Lab
- Bronze Sponsoren: BE CAE & Test, JEDAi, MOOG
Die Anmeldung für den ZERO PROTOTYPES Summit 2025 ist geöffnet. Ermäßigungen für mehrere Teilnehmende derselben Organisation sowie für Hochschulen sind auf Anfrage möglich. Weitere Informationen zur Veranstaltung werden fortlaufend auf der VI-grade Website veröffentlicht.
English version available here